Wingfoil Camp Sylt
7 Tage Wingfoil Camp auf Sylt – Dein Abenteuer an der Nordsee
Deine Vorteile
Sportart
Wingfoilen
Level
Jedes Level
Alter
ab 12 Jahren
Kursgröße
Kleinstgruppe
Saison
Mai bis July, September bis Oktober
Vorraussetzungen
Schwimmkenntnisse
Das bringst du mit
Badebekleidung Handtuch, Sonnencreme, Trinken, Buchungsbestätigung
Zertifizierungen
VDWS zertifizierter Windsurflehrer
Termine:
Kursbeschreibung
Erlebe die perfekte Kombination aus intensivem Lernen und unvergesslichem Spaß an einem der schönsten Wassersport-Spots Deutschlands. Unser Wingfoil-Camp auf Sylt bietet dir alles, was du brauchst, um das Wingfoilen von Grund auf zu erlernen oder dein Können auf das nächste Level zu bringen. Im Theorieunterricht lernst du alles über Wingtrimm, Fußposition & Boardlage im Wasser. Danach beginnt dein tägliches Praxistraining.
Ob Tack, 360, Foil Jibe oder die ersten Sprünge. Du setzt das Ziel und wir setzen dies gemeinsam um.
Die Gruppe trifft sich dann täglich zu den besten Schulungs- und Übungsbedingungen. Davor und danach kann an den eigenen Skills gearbeitet werden. Dafür stellen wir dir das passende Material zur Verfügung und beraten auch in Sachen Handling und Spotcheck.
Außerdem erhältst du bei Bedarf einen Gutscheincode für eine vergünstigte Überfahrt mit dem DB Sylt Shuttle! So kannst du auch hier nochmal 30% sparen!
Wir bieten Dir
Du lernst
Wingfoil-Ausrüstung verstehen: Wie du deine Ausrüstung sicher und effizient nutzt und den Einfluss von Windstärke und -richtung optimal einsetzt.
Die Basics an Land: Erste Trockenübungen zur Steuerung des Wings und zur richtigen Körperhaltung, bevor es aufs Wasser geht.
Balance und Kontrolle: Wie du sicher auf dem Board stehst, die Balance hältst und den Wing kontrollierst, um die Windkraft effektiv zu nutzen.
Deine ersten Manöver: Wenden, Drehen und die ersten Meter übers Wasser gleiten – Schritt für Schritt bringen wir dich ins Fahren.
Sicher unterwegs sein: Wichtige Sicherheitsregeln und Verhaltensweisen, um Risiken zu minimieren und dich entspannt auf dem Wasser zu bewegen.
Spaß und Selbstvertrauen: Mit jedem Fortschritt wirst du sicherer und erlebst die einzigartige Freiheit des Wingfoilens.
Mentale- und körperliche Stärke: Wann hast du das letzte Mal an nichts gedacht und konntest im Hier und Jetzt sein? Falls du bei dieser Frage gegrübelt hast, ist es höchste Zeit deinem Kopf eine Pause zu genehmigen. Du wirst von der ersten Sekunde an auf dem Surfboard den üblichen Stress im Alltag loslassen können und spürst, wie die Energie des Meeres alle Sorgen für diesen Moment beim Surfen einfach wegspült. Körperlich lernst du Balance zu halten und deine Kraft geschickt zu dosieren.
Ablauf
10 Stunden individuelles Basis- oder Aufbautraining an 5 Tagen inklusive der Internationalen Wingsurflizenz vom VDWS
15 Minuten vor Kursbeginn Ankunft an der Surfschule zum Einchecken
Begrüßung und Ankleiden des Leihneopren
2 Stunden Wingsurftraining an den Kurstagen
nach der Praxiseinheit Kursreflexion und Vergabe der weiteren Termine des Wingsurfkurses
Verabschiedung oder Ausgabe von Leihmaterial
Gemeinsame Planung von weiterführenden Wassersportkursen zum Beispiel das Wingsurf Aufbau Coaching oder Privat Coaching
Tag 1 – Ankommen und Grundlagen
Begrüßung, Vorstellung des Teams und der Gruppe.
Einführung in die Wingfoil-Ausrüstung: Funktionen, Aufbau und Sicherheitsregeln.
Erste Trockenübungen an Land: Umgang mit dem Wing und Basisbewegungen.
Theorieeinheit: Windstärke, Windrichtung und Wetterbedingungen verstehen.
Tag 2 – Erste Wassererfahrungen
Start im flachen Wasser: Balanceübungen und erste Stehversuche auf dem Board.
Üben der Wing-Steuerung und Nutzung der Windkraft.
Fokus auf die richtige Körperhaltung und Gewichtsverlagerung.
Tag 3 – Techniken und erste Manöver
Vertiefung der Technik: Kontrolle über den Wing verbessern.
Einführung in grundlegende Manöver wie Wenden und Richtungswechsel.
Erste Gleitversuche mit Unterstützung der Trainer.
Tag 4 – Selbstständiges Fahren
Aufbau von Fahrgefühl: Die ersten Meter eigenständig übers Wasser gleiten.
Tipps zur Optimierung von Technik und Balance.
Übungen zur Effizienz beim Umgang mit Wind und Wing.
Tag 5 – Abschlusstraining
Wiederholung und Festigung aller gelernten Inhalte.
Freie Übungseinheit unter Aufsicht der Trainer, um dein Können zu perfektionieren.
Abschlussfeedback und individuelle Tipps für die weitere Entwicklung.
Tag 6 & 7 – Freie Mietzeit
Nutze die hochwertige Ausrüstung, um das Gelernte eigenständig zu vertiefen.
Entdecke die besten Wingfoil-Spots rund um Sylt und genieße die Freiheit auf dem Wasser.
Unsere Trainer stehen dir bei Bedarf weiterhin für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.
Unterkunft
Du benötigst noch eine Unterkunft für dein Camp Erlebnis?
Buche hier deine Unterkunft:
Tel. +49 4651 880294 hoernum@jugendherberge.de
Die Hörnumer Jugendherberge liegt mitten in den malerischen Dünen und ist nur 10 Minuten vom traumhaft endlosen Strand entfernt. Hier heißen dich deine Gastgeber Inga und Phillipp Heemeyer mit ihrem liebevollem Team willkommen. Ob du alleine reist, als Paar, mit deiner Familie oder in einer Gruppe unterwegs bist - bei uns bist du bestens aufgehoben!
Unsere Zimmerauswahl reicht vom gemütlichen Zweibettzimmer mit eigenem Bad bis zum Etagenbett im Schlafsaal, sodass für jedes Budget etwas Passendes dabei ist. Familien können sich auf unsere geräumigen Sechsbettzimmer freuen. Zudem hast du die Wahl zwischen Frühstück, Halb- oder Vollpension! Die ausgewogenen Mahlzeiten werden täglich frisch für dich zubereitet, auch vegetarische Gerichte stehen jeden Tag zur Verfügung.
Außerhalb deiner Kurszeiten kannst du auf Anfrage noch viele weitere Aktivitäten unternehmen, wie zum Beispiel Wattwanderungen oder Schiffsausflüge. Im Innenbereich der Jugendherberge stehen dir für den Ausgleich Billard, Tischtennis und ein Kicker zur Verfügung. Außerdem kannst du dich auf dem hauseigenen Fußballplatz.
Ein Grillbereich und eine Terrasse laden zu gemütlichen Abenden ein.
Dein Aufenthalt in der Hörnumer Landschaft beginnt bereits ab 41,50 € pro Erwachsenen und Nacht in einem Mehrbettzimmer oder 51,50 € pro Erwachsenem und Nacht im Einzelzimmer. Bitte beachte, dass ab zwei Nächten ausschließlich Vollpension möglich ist. Die Kurtaxe wird zusätzlich zum Übernachtungspreis berechnet.
Nutze das folgende Formular, um uns eine Anfrage zu senden, und wir werden uns umgehend bei dir melden!
Surfschule Sylt Hörnum
Strandpromenade 1
25997 Hörnum/Sylt
Tel.: 04651-99 544 10