WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG

LANGLEBIG & NACHHALTIG FÜR UNSER MEER

WIR HOLEN 1KG PLASTIKMIT JEDEM SURFKURS ZURÜCK AUS DEM MEER

SÜDKAP SURFING ist ein nachhaltiges Surfkonzept, welches seine Wurzeln am Meer auf Sylt hat. Die Naturverbundenheit und die Liebe zum Element Wasser sind ein essenzieller Teil des Unternehmens. An zwei Standorten auf Sylt bieten wir ein durchdachtes Wassersportkonzept an. Außerdem gehört das nachhaltige Modelabel SALTY ELEMENTS zu uns.

Durch unseren täglichen Aufenthalt im Wasser und am Strand als Surf- und Segeltrainer:innen sind wir besonders auf Veränderungen der Umwelt sensibilisiert. Und uns daher um so stärker unserer Verantwortung bewusst, welchen wichtigen Einfluss wir mit unserem Unterricht und unserem eigenen Modelabel haben.

Wir setzen uns aktiv gegen die Verschmutzung des Meeres ein und wollen ein nachhaltiges Verhalten gegenüber der Natur und dessen Ressourcen leben und vorallem an die Menschen in unserem Umfeld weitergeben. An unseren heimischen Surfspots sammeln wir regelmäßig Müll von den Stränden auf. Aber gerade auch in Ländern mit viel Schiffsverkehr und kommerziellem Fischfang sind die Meere viel stärker verunreinigt und fordern dringenden Handlungsbedarf. Darum kooperieren wir mit Plastic Free Planet, einem Unternehmen, welches in Südost-Asien und Afrika mithilfe der ortsansässigen Fischer den Plastikmüll direkt aus dem Meer sammelt und diesen zu einem Großteil weiterverwertet. Bei jedem gebuchten Wassersportkurs bei SÜDKAP SURFING und jedem gekauften Artikel bei SALTY ELEMENTS wird so 1kg Plastik aus dem Meer geholt und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wiederverwertet. Mit dieser Partnerschaft haben wir die Möglichkeit, noch stärker als nur lokal Einfluss zu nehmen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur zu leben.

UNSERE LANGJÄHRIGE KOOPERATION MIT DER SCHUTZSTATION WATTENMEER

Auch die Einbeziehung der Local Community ist ein wichtiges Leitbild für einen organischen Tourismus auf Sylt. Hier ist SÜDKAP SURFING vorallem in der Jugendarbeit aktiv. Für Sylter Kinder und Jugendliche bieten wir Workshops im Surfen und Segeln an, in dem das Thema Meer und Plastik eindringlich thematisiert wird.

Denn wir schützen was wir lieben und vorallem sorgen wir dafür, dass auch die Lütten, unser Wassersportnachwuchs, mit dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Dankbarkeit für die Umwelt und Natur den Sport erlernen.

Dafür arbeiten wir eng mit der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum zusammen, mit der die Kurse spannend und für alle verständlich komplettiert werden. Unser Wissen über Gezeiten und Strömungen und das Verständnis vom Zusammenwirken von Mensch und Natur geben wir gemeinsam weiter. Ebenso informieren wir darüber, dass die Umwelt unseres Schutzes bedarf, um so unseren Beitrag für die Zukunft zu leisten.

Gemeinsam mit der Hörnumer Schutzstation Wattenmeer haben wir als erstes Wassersportcenter einen Ausbildungsplan erstellt, der nachhaltigen Wassersport ermöglicht. Bereits unsere Wassersportanfänger:innen werden so im Training für ihre Umwelt sensibilisiert, in der sie ihre Freizeit verbringen.

JUGENDARBEIT UND EHRENAMT AUF SYLT

Wir fördern den Sylter Nachwuchs! Besonders im Bereich Wellenreiten, Windsurfen und Segeln sind wir sehr aktiv.  Ehrenamtlich führen wir die Jugendarbeit im Sylter Catamaran Club (SCC) in Hörnum als Jugendtrainer:innen durch.

Auch bringen wir jedes Frühjahr bis zu 70 Sylter Kindern die Baderegegeln bei und führen die Kids spielerisch in die Brandung in der Sie sicheres Schwimmen üben und später auch mit uns die ersten Wellen auf einem Surfbrett surfen.

NATURSCHUTZ-MITGLIED IN DER NATURSCHUTZGEMEINSCHAFT SYLT

Wir sind Mitglied in der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V., der sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Erhaltung der Sylter Natur einsetzt und hervorragende Aufklärungsarbeit für Jung und Alt leistet.

BYE BYE PLASTIK

Weniger Verwendung von Plastik und mehr Nachhaltigkeit auf Sylt! Wir dürfen das Bye Bye Plastik Label tragen. Unsere gelieferten Produkte kommen ohne Plastikverpackungen aus und unsere SALTY ELEMENTS Kollektion wird sogar von der Produktion bis zu dir nachhause plastikneutral durch unsere Meeres-Partenschaft mit Platc Free Planet versendet.

NEOPREN-RECYCLING

Neoprenanzüge, die nicht mehr repariert werden können, landen bei uns nicht im Müll, sondern bekommen ein zweites Leben: Söoruz recyclet Neopren und stellt aus 80% davon die BLUE LINE her. Zusätzlich sind bei uns NATURALPRENE©-Anzüge erhältlich – die umweltfreundliche Alternative zum Neopren.

BEACH CLEAN-UPS AUF SYLT

„Every Day Is A Beach Clean Up Day“. Getreu diesem Motto sammeln wir jeden Tag Plastik und Gegenstände, die nicht an den Strand gehören, auf. Unser Team der Surfschule SÜDKAP SURFING beteiligt sich zudem an der Durchführung von inselweiten „Beach Clean-Ups“, denn Natur- und Dünenschutz geht uns alle etwas an – nicht nur an unseren eigenen Surfstränden! Wir stehen für ein plastikfreies Sylt!

WIR DRUCKEN KLIMANEUTRAL

Wenn schon Printwerbung, dann aber richtig! Wir drucken unsere Flyer auf klimaneutralem Recyclingpapier und unterstützen gleichzeitig die Kompensation von Treibhausgasemissionen durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten. Zum Beispiel 2018 ging dies an den Waldschutz in Pará, Brasilien.

FAHRGEMEINSCHAFTEN & ÖPNV

Um einen Beitrag zum Klima zu leisten und den Verkehr auf der Insel sowie die Parksituation zu entlasten, bilden wir bei SÜDKAP SURFING wann immer es möglich ist Fahrgemeinschaften, um gemeinsam mit unseren Gästen zum entsprechenden Surfrevier zu gelangen.